


Porträts der Mentoren & Förderer
Ohne die Unterstützung seiner Förderer Justinus Töllner, Gottfried Kirch und Johann Grosse wäre Christoph Arnold heute nicht in unserer Erinnerung verankert. Ihre Bedeutung für seine Geschichte ist wesentlich.
Verschmelzung: Die Panorama-Fragmente
Das 70 Quadratmeter große Panorama besteht aus 121 historischen Gemälden und Kupferstichen berühmter Maler aus der Zeit von Christoph Arnold. Die Kunstwerke stammen von Künstlern wie Pieter Bruegel dem Älteren, David Teniers dem Jüngeren, Egbert Lievenszoon van der Poel und Jan Havickszoon Steen.
Ziel des Künstlers Alexander Ondruschka war es, ein möglichst detailliertes historisches Verständnis zu vermitteln. Aus diesem Grund werden in der Ausstellung ausgewählte Gemälde auf Leinwand gezeigt. Hier hat der Besucher die einmalige Gelegenheit, die zugrundeliegenden Werke in ihrer ganzen Pracht wirklich zu begreifen.